MARIÁ PORTUGAL, CHRISTIAN ROSALES FONSECA UND MATTIA BONAFINI
Konzert & Workshop
19. September 2025, 20:00
Die in Deutschland lebende brasilianische Schlagzeugerin, Sängerin, Komponistin und Produzentin Mariá Portugal ist seit über 20 Jahren in der Musikszene São Paulos aktiv. Ihr künstlerischer Fokus liegt auf der Schnittstelle von freier Improvisation, elektronischer Musik und brasilianischer Gesangstradition. Diese Forschung entwickelt sie mit ihren beiden in Deutschland ansässigen Ensembles EROSÃO Septet und EROSÃO Percussion Trio. Sie ist Mitglied der brasilianischen Band Quartabê und komponiert außerdem Musik für Tanz, Theater und Kino.
Tickets für das Konzert unter:
rausgegangen bremen - The Art of the Duo
oder an der Abendkasse
Workshops
Die Workshops richten sich an Musiker:innen aller Erfahrungsstufen und erforschen Musik als ganzheitliches Erlebnis. Klangliche Erinnerungen – von Liedern bis Alltagsgeräuschen – dienen als Material für Improvisation und Komposition. Durch Metaphern wie Gewicht, Textur oder Verschiebung sowie praktische Hör- und Bewegungsübungen wird der Zusammenhang von Klang, Körper und Raum erfahrbar gemacht. Geologische Prozesse und bildhauerische Perspektiven (u. a. Louise Bourgeois) bieten weitere Zugänge, um populäre Lieder und Zitate kreativ zu transformieren. Ziel ist es, einen offenen Raum zu schaffen, in dem Klang, Bewegung und Erinnerung im musikalischen Prozess zusammenfließen.
20.09. MARIÁ PORTUGAL: A SONG IS A BLOCK OF CLAY
25.10. FRED FRITH: WIE HÖREN WIR, WAS WOLLEN WIR?
08.11. KATRIN PECHLOF: FORM UND STRUKTUR
Anmeldung & mehr Infos unter:
THE ART OF THE DUO
Das Duo ist eine intime, fragile und spannende Form des musikalischen Zusammenspiels. In der Konzertreihe „The Art of the Duo“ wird die Kunst des Duos in verschiedenen Instrumentenkombinationen vorgestellt. In improvisierten Konzerten entstehen temporäre Klangexperimente, Dialoge, Zwiegespräche, parallele Entwicklungen, oder auch dreidimensionale Klanggebilde. Der Geiger Johannes Haase ist nicht erst (aber auch) seit seinem Studium bei Fred Frith an der Musikakademie Basel in Improvisation spezialisiert. Mithilfe seines über viele Jahre aufgebautem Netzwerk holt er seit 2020 im Rahmen der Reihe „The Art of the Duo“ internationale Improvisationskünstler:innen nach Bremen.
KI-LOVE.
Lotta Stöver, Arvida Byström, Stine Deja & Marie Munk
24.10.2025 - 08.02.2026
Vernissage: Freitag, 24.Oktober 2025, 19 Uhr