Die Kölner Fotoagentur laif feierte 2022 ihr 40jähriges Bestehen. Im Kölner Museum für Angewandte Kunst wurden 40 Positionen aus den Jahren 1981 bis
2021 ausgestellt.
Diese Jubiläumsausstellung wird nun in Bremen in der Galerie Mitte gezeigt.
Vorgestellt werden fotografische Positionen zwischen der Gründung von laif 1981 und heute, die die Vielfalt und die Entwicklung dokumentarischer und
journalistischer Fotografie abbilden.
Anhand der von der Berliner Gestalterin Sarah Fricke entwickelten Publikation werden 40 Jahre Zeitgeschichte lebendig.
Eröffnung: Freitag, 2. Juni 2023 um 19 Uhr
Finissage: Samstag, 29. Juli um 15 Uhr
Fotos: Lukas Klose
Die Agentur laif
Zusammen mit dem internationalen Netzwerk der Agentur leisten die laif-Fotograf:innen seit über 40 Jahren einen wichtigen journalistischen und fotografischen Beitrag zur Beschreibung der Welt und
zur Abbildung unserer Gegenwart. laif Agentur für Photos & Reportagen GmbH wurde 1981 von vier Fotografen in Köln gegründet und vertritt heute mehr als 400 renommierte Fotograf:innen
weltweit, darunter zahlreiche World Press Photo- und Pulitzer-Preisträger:innen. Mit einer Bilddatenbank von über 14 Millionen Motiven und dem Vertrieb von Bildlizenzen hochwertiger
Fotoproduktionen sowie der Vermittlung von Editorial und Corporate Shootings, besonders im internationalen Kontext, gehört laif zu den führenden Bildagenturen für Fotojournalismus in
Deutschland.
Mehr zur laif Fotoagentur auf: www.laif.de
Die Jubiläumszeitung „40 Jahre laif“ ist für 20,00 € in der Galerie Mitte oder für 19,00 € plus Porto im Online Shop der laif Agentur auf www.laif-shop.de erhältlich
Improvisationen 2023
Auch in diesem Jahr führen wir die Improvisationsreihe, initiiert von Johannes Haase in der Galerie Mitte
fort. Ausstellungen und Musik begegnen sich im Raum.
Mit immer neuen Spielpartner:innen erschafft Johannes Haase in improvisierten Performances temporäre Klangexperimente, es spinnen sich Dialoge und Zwiegespräche, parallele Entwicklungen vibrieren durch den Raum, es entstehen dreidimensionale Klanggebilde; die Kunst des Zusammenspiels wird erforscht.
#9
Dienstag 6. Juni, 20 Uhr
FRED FRITH (E-Gitarre)
Der Multiinstrumentalist, Komponist und Improvisator Fred Frith sorgt seit fast 50 Jahren für die eine oder andere Art von Lärm, angefangen
mit dem legendären Rockkollektiv Henry Cow, das er 1968 zusammen mit Tim Hodgkinson gründete. Am bekanntesten ist Fred Frith als wegweisender E-Gitarrist und Improvisator, Songschreiber und
Komponist für Film, Tanz und Theater. Mit Bands wie Art Bears, Massacre, Skeleton Crew, Keep the Dog, dem Fred Frith Guitar Quartet und Cosa Brava ist er seinen Wurzeln in der Rock- und Folkmusik
treu geblieben und hat sich gleichzeitig in viele andere Richtungen entwickelt.
www.fredfrith.com
Der Geiger Johannes Haase bewegt sich auf elektrischem und modernem Instrumentarium im Grenzgebiet von zeitgenössischer Musik, Jazz und improvisierter Musik. Er kollaboriert mit Künstlern
wie dem Rapper Flowin Immo, Sitarmeister Imran Khan und der Pianistin Johanna Borchert, spielte Tangos in Milongas in Buenos Aires, Konzerte auf dem Fusion Festival sowie in großen
Konzerthäusern weltweit u.a. mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Haase initiiert Projekte und arbeitet regelmäßig interdisziplinär: im audiovisuellen Haase & Rößler
Duo und seit 2014 mit Architekt*innen und Künstle*innen der Corporación Cultural Amereida, Chile (Ciudad Abierta). 2018 und 2019 hat er mit dem Goethe Institut in Indien und Chile
zusammengearbeitet. Johannes ist Gewinner des John-Cage-Preis der John-Cage-Orgel-Stiftung Halberstadt, zudem wurde ihm für seinen Einsatz für zeitgenössische Musik der
Klaus-Huber-Sonderpreis der Hochschule der Künste Bremen verliehen. Er ist Mitbegründer des Kommas Ensemble (Köln) und des Streichquartetts PULSE. Johannes hat Masterclasses und Workshops an
verschiedenen Universitäten Südamerikas Europas und Asiens gegeben, war Dozent bei der Jungen Deutschen Philharmonie und ensemble reflektor und unterrichtet seit 2019 Improvisation an der
Akademie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen.
www.johanneshaase.com
Infos zu den Konzerten aus dieser Reihe demnächst auf dieser Seite und auf www.johanneshaase.com
Die Konzertreihe Improvisationen wird in diesem Jahr gefördert von der